Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Weitere Nachricht senden.
Herbert Dammann GmbH
Firma
Firmenprofil
Die Firma Herbert Dammann GmbH wurde als Maschinenbaufirma am 15. März 1979 durch Herbert Dammann gegründet. Der eigentliche Gerätebau begann bereits 1968. Das besondere Interesse von Herbert Dammann an technischer Entwicklung führte zur Konstruktion des ersten Pflanzenschutzgerätes. Die Besonderheit der DAMMANN-Spritzgeräte lag damals bei der Arbeitsbreite des automatisch klappbaren Gestänges mit 15 m und bald darauf mit 24m. Verschiedene Patente wurden für die richtungsweisende Entwicklung angemeldet. Das erste Unimog-Aufbaugerät mit 36 m Arbeitsbreite wurde 1983 entwickelt. Ein Jahr später wurde der erste Selbstfahrer in Deutschland von der Firma Herbert Dammann GmbH hergestellt.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage der immer größer werdenden Geräte wurde in Abständen der Betrieb der Firma Herbert Dammann GmbH fünfmal vergrößert. Im Mai 2006 wurde ein weiterer Schritt getan, mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionsstätte im Gewerbegebiet Buxtehude-Hedendorf.
Durch die wachsenden Anforderungen an den Pflanzenschutz wird die Technik der Firma Herbert Dammann GmbH ständig neu entwickelt. Hierzu gehören Entwicklungen wie das Dual-Air-System (D-A-S), luftunterstützte Geräte zur Abdriftreduzierung und zur besseren Wirksamkeit. Auch Industriegeräte werden im Hause Dammann gefertigt, insbesondere Flughafentechnik wie Enteisungsanlagen. Zu der Firma Herbert Dammann GmbH gehört auch die Unimog-Vertragswerkstatt. Des weiteren werden auch Sonderfahrzeuge für die Landwirtschaft hergestellt, die auf dem Markt große Anerkennung genießen, der DAMMANN-trac, hier muss die Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler erwähnt werden.
Um all die genannten Geräte und Fahrzeuge steuern und überwachen zu können, spielt die Elektronik eine besondere Bedeutung. Die Entwicklung wird in Zusammenarbeit mit einem der bedeutenden Hersteller für Elektronikteile durchgeführt.
Das Ziel der Firma Herbert Dammann GmbH ist, Kundenwünsche und Vorstellungen von neuer Technik umzusetzen und zu entwickeln, dies ist eine der größten Herausforderungen.
Stolz auf über 30 Jahre Firmentradition präsentiert sich heute das Unternehmen jung, dynamisch und zukunfsorientiert.
Auch zu Beginn des neuen Jahrtausends lebt die Einstellung des Gründers in der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern weiter und so überzeugt das Familienunternehmen mit einem zukunftsorientierten Produktprogramm.
Schnell wurde der Name – DAMMANN - auch über die deutschsprachigen Grenzen hinaus bekannt. - der "Begriff" für innovative zukunftsorientierte Produkte von hoher Einsatzqualität.
Das hohe technische Know-How der Dammann-Spritzen wird nicht nur von Praktikern bestätigt, sondern lässt sich auch anhand der verschiedenen Test und Versuchsergebnisse belegen.
Die Firma Dammann ist auf allen bedeutenden deutschen und europäischen Landtechnik-Ausstellungen zu finden.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage der immer größer werdenden Geräte wurde in Abständen der Betrieb der Firma Herbert Dammann GmbH fünfmal vergrößert. Im Mai 2006 wurde ein weiterer Schritt getan, mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionsstätte im Gewerbegebiet Buxtehude-Hedendorf.
Durch die wachsenden Anforderungen an den Pflanzenschutz wird die Technik der Firma Herbert Dammann GmbH ständig neu entwickelt. Hierzu gehören Entwicklungen wie das Dual-Air-System (D-A-S), luftunterstützte Geräte zur Abdriftreduzierung und zur besseren Wirksamkeit. Auch Industriegeräte werden im Hause Dammann gefertigt, insbesondere Flughafentechnik wie Enteisungsanlagen. Zu der Firma Herbert Dammann GmbH gehört auch die Unimog-Vertragswerkstatt. Des weiteren werden auch Sonderfahrzeuge für die Landwirtschaft hergestellt, die auf dem Markt große Anerkennung genießen, der DAMMANN-trac, hier muss die Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler erwähnt werden.
Um all die genannten Geräte und Fahrzeuge steuern und überwachen zu können, spielt die Elektronik eine besondere Bedeutung. Die Entwicklung wird in Zusammenarbeit mit einem der bedeutenden Hersteller für Elektronikteile durchgeführt.
Das Ziel der Firma Herbert Dammann GmbH ist, Kundenwünsche und Vorstellungen von neuer Technik umzusetzen und zu entwickeln, dies ist eine der größten Herausforderungen.
Stolz auf über 30 Jahre Firmentradition präsentiert sich heute das Unternehmen jung, dynamisch und zukunfsorientiert.
Auch zu Beginn des neuen Jahrtausends lebt die Einstellung des Gründers in der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern weiter und so überzeugt das Familienunternehmen mit einem zukunftsorientierten Produktprogramm.
Schnell wurde der Name – DAMMANN - auch über die deutschsprachigen Grenzen hinaus bekannt. - der "Begriff" für innovative zukunftsorientierte Produkte von hoher Einsatzqualität.
Das hohe technische Know-How der Dammann-Spritzen wird nicht nur von Praktikern bestätigt, sondern lässt sich auch anhand der verschiedenen Test und Versuchsergebnisse belegen.
Die Firma Dammann ist auf allen bedeutenden deutschen und europäischen Landtechnik-Ausstellungen zu finden.
-
Keywords
- Pflanzenschutztechnik
- Spritztechnik
- Anbauspritzen
- Anhängespritzen
- Dammann-trac
- Unimog
- Dammann
- Landmaschinen
- landmaschinen
- landmaschinenhandel
- landmaschinenhersteller
- landmaschinen gebraucht
- landmaschinenschlosser
- landmaschinenmechaniker
- landmaschinenmodelle
- landmaschinenmarkt
- landmaschinen
- landmaschinenbau
- landmaschinenverkauf
- landmaschinentraktoren
- landmaschinentechnik
- Pflanzenschutz
- pflanzenschutzmittel
- pflanzenschutztechnik
- pflanzenschutzspritze
- pflanzenschutz spritzgeräte
- Maschinenbau
- Unimog-Service
- Unimog
- Dammann-Trac
- Dammanntrac
- Flughafentechnik
- Feldspritzen
- Landwirtschaft Maschinen
- MB-Trac
- DAS-System
- Industrietechnik
- Anhängespritze
- Enteisungsanlage
- Fahrzeugbau
- Gebrauchtmaschinen
- LBS-System
- Xylon
- Selbstfahrer
- Aufbaustreuer
- Düngestreuer
- Obstbau
- Sprühgerät
- Daimler Chrysler
- Buxtehude
- Herbert
- Dammann
- -
- Pflanzenschutztechnik
Kategorien
-
-
Landtechnik Aussenwirtschaft
(440)
- Landtechnik-Hersteller (434)
-
Pflanzenproduktion / Forstwirtschaft
(1033)
- Land- und Forsttechnik (892)
-
Landtechnik Aussenwirtschaft
(440)